Die SiteManager Embedded (SM-E) Software ist für verschiedene Betriebssysteme, wie Windows und Linux, erhältlich, wird aber mit der gleichen Lizenz aktiviert. Sie können den SM-E auf allen Ihren Plattformen vorinstallieren und sich KOSTENLOS mit dem zentralen GateManager Zutrittsmanagement-Server verbinden. Sobald Sie eine Fernwartung durchführen müssen, kann eine Lizenz auf dem GateManager Access Management Server mit einem einzigen Klick zugewiesen werden.
Obwohl die beliebten SiteManager-Hardware-Modelle sehr vielseitig sind und in einer Vielzahl von Anwendungen und IIoT-Umgebungen eingesetzt werden, gibt es dennoch einige Anwendungsfälle, in denen die Software-Version von SiteManager (SM-E) ideal ist. Dies sind die typischen Szenarien:
Sie können zwischen zwei Lizenztypen wählen:
Sie können jederzeit vom zentralen Server aus einen SiteManager per Fernzugriff von Basic auf Extended upgraden und so die Basic-Lizenz für einen anderen SiteManager freigeben, oder Sie können eine Extended-Lizenz von 5 auf 10 Agenten erweitern.
*Nur für Linux verfügbar
Erfahren Sie mehr über die SiteManager Software in unserem Datenblatt.
Sehen Sie sich auch unsere Hardware-Modelle an.
Neben den standardmäßigen Windows- und Linux-x86-Plattformen, wie Workstations und Server, wurde der SiteManager an eine Vielzahl von Plattformen angepasst.
Die SiteManager Software wurde für die beliebte ARM-basierte Raspberry Pi Plattform entwickelt, die sowohl für Test- als auch für Produktionszwecke beliebt ist. Der SiteManager ist in wenigen Minuten installiert und erfordert keine weiteren Änderungen an der Plattform. Der SiteManager für Raspberry Pi unterstützt sowohl Pi2 als auch Pi3.
Normalerweise muss Software speziell für eine bestimmte ARM-Plattform entwickelt werden, aber da der SiteManager nur minimale Abhängigkeiten von der Plattform und der CPU hat, können Sie die Raspberry Pi Version wahrscheinlich auch auf anderen ARM Cortex basierten Plattformen verwenden. Kontaktieren Sie uns und wir können Ihre Bedürfnisse besprechen.
Teltonika ist ein weltweit führender Anbieter von preislich attraktiven Hardware-Plattformen für verschiedene IoT-Zwecke. Die Teltonika Router sind kompakt und vielseitig in ihren Konnektivitätsfunktionen und verfügen über eine breite Palette von globalen Zertifizierungen. Die verschiedenen Modelle sind in Bezug auf Temperatur, Feuchtigkeit, Staub und Vibration industrietauglich. Dies macht sie zur idealen Wahl für raue Umgebungen und Mobilität.
Secomea hat einen SiteManager für die beliebtesten Modelle der MIPS-basierten RUT-Serie entwickelt, der diese Geräte in Secomea Remote-IoT-Gateways verwandelt. Das IPK-Installationspaket wird einfach über die Teltonika-Konfigurations-Web-UI installiert, wo Sie es auch für die Verbindung mit Ihrem bevorzugten GateManager Access Management Server konfigurieren können.
Die NetCommWireless industriellen IoT-Router von Casa Systems sind eine beliebte Wahl für eine leistungsstarke und robuste 4G LTE-Plattform für verschiedene Zwecke.
Secomea hat eine SiteManager-Version für die NTC-220-Plattform entwickelt, die auf Basis des IPK-Pakets über die Konfigurations-Web-UI einfach installiert und konfiguriert werden kann. Der NetComm Wireless-Router kann dann als vollwertiges SiteManager IoT-Gateway betrieben werden und gleichzeitig die nativ-integrierten Funktionen der Plattform ausführen.
Advantech ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen intelligenter industrieller IoT-Systeme und eingebettete Plattformen. Der Secomea SiteManager ist ideal für den Betrieb auf den eingebetteten Automatisierungscomputern von Advantech, der UNO-Serie oder der TPC HMI-Serie.
Die Standard-Linux- und Windows-Versionen des Secomea SiteManagers können auf den Plattformen ohne jegliche Modifikationen ausgeführt werden, und Secomea und Advantech sind eine formelle Partnerschaft eingegangen, damit die Kunden nicht nur von den besten Angeboten beider Unternehmen profitieren, sondern auch ein Angebot aus einer Hand anbieten können, indem die Kombination vollständig von Secomea und Advantech unterstützt wird.
BeagleBone ist eine kostengünstige, von der Community unterstützte Entwicklungsplattform der Open-Source-Initiative BeagleBoard, die neben dem Raspberry Pi immer beliebter geworden ist. Wie der Raspberry Pi basieren diese Boards auf dem ARM Cortex-Prozessor, der mehr als in der Lage ist, die SiteManager-Software mit ausgezeichneter Leistung zu hosten. BeagleBone spricht zwar nicht direkt ein Industriesegment an, könnte aber ideal für spezialisierte und sehr preissensible Volumenprojekte sein.
Eine BeagleBone-Version der SiteManager-Software steht auf unserer Support-Seite zum kostenlosen Download bereit.
Die Okura Yusoki Group, ein führender Anbieter von innovativen Materialflusslösungen, hat die SiteManager Software von Secomea in seine Palettierroboter integriert. Erfahren Sie, wie Okura die SiteManager Software einsetzt, um die Wartungsunterstützung zu verbessern und die Ausfallzeiten der Anlage bei geringen Kosten zu minimieren.
Fall lesen